
„Heilpraktiker Chiropraktik“ – über große und kleine Heilpraktiker
Das Heilpraktikerwesen kennt den „großen“ und einige „kleine“ Heilpraktiker – damit ist gemeint, dass es neben dem „allgemeinen“ Heilpraktiker auch Zulassungen gibt, die sich auf

Das Heilpraktikerwesen kennt den „großen“ und einige „kleine“ Heilpraktiker – damit ist gemeint, dass es neben dem „allgemeinen“ Heilpraktiker auch Zulassungen gibt, die sich auf

Die Antwort ist ein klares Ja. Nicht direkt durch die Einnahme der Globuli, die entweder viel zu wenig oder gar keinen Wirkstoff für eine Reaktion

Homöopathen und Homöopathiebefürworter geben immer wieder an, ihr Ur- und Übervater Hahnemann hätte das Impfen quasi erfunden und es werde ja auch homöopathisch geimpft. Zur

Amygdalin ist ein natürlich vorkommender Stoff, der eine Vorstufe zur hochgiftigen Blausäure darstellt. Bei Kontakt mit Wasser wird die Blausäure in einer chemischen Reaktion freigesetzt,

Dafür gibt es mehrere Gründe. Die Homöopathie war zwar zu Hahnemanns Zeiten (er entwickelte sie ab 1796 bis zu seinem Tode 1843) ein Fortschritt, aber

Über „Erfolge“ der Homöopathie wird viel berichtet, oft wird zur Rechtfertigung der Methode dann noch der bekräftigende Satz „Wer heilt, hat Recht“ hinzugefügt. Häufig wird

Ein weiteres Mittel aus dem bunten Strauß der pseudomedizinischen Mittel und Methoden sind die “Bachblüten-Präparate“. Sie haben – das gleich vorangestellt – mit Blüten an Bächen nichts zu

Neben der Homöopathie gibt es noch manch andere durchaus „populäre“ Mittel, die auch ganz oder überwiegend durch Apotheken vertrieben und bei diesen beworben werden. Dazu

Eine Krebsdiagnose ist immer ein einschneidendes Lebensereignis. Neben allem anderen verursacht sie auch viel Zweifel und Unsicherheit, was die Behandlungsoptionen angeht. Nicht immer wird dabei

Bei der Dorn-Therapie (auch: „Dorn-Methode“ genannt) handelt es sich um eine Erfindung des Medizinlaien, Landwirts und Sägewerk-Betreibers Dieter Dorn (* 13. August 1938 – † 19. Januar